www.haemmoriden-doktor.de
Hämorrhoiden (auch Hämorriden) sind arteriovenöse Gefäßpolster, die ringförmig unter der Enddarmschleimhaut angelegt sind, die dem Feinverschluss des Afters dienen. In der Umgangssprache werden sie meist als vergrößerte oder tiefer getretene Hämorrhoiden im Sinne eines Hämorrhoidalleidens bezeichnet. Diese verursachen Beschwerden wie wiederholte anale Blutungen und anales Nässen, extremer Juckreiz, Blut am Stuhl oder Toilettenpapier sowie in der Unterwäsche, Schmerzen und ein Gefühl der unvollständigen Entleerung. Hämorrhoidalbeschwerden entwickeln sich meist im Altersbereich von etwa 45 bis 65 Jahren. Weil das Thema immer noch gesellschaftlich tabuisiert ist, scheuen sich viele Betroffene davor zum Arzt zu gehen. Sollten Sie an einigen der genannten Symptome leiden, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt konsultieren! Denn bei rechtzeitiger Behandlung können die schmerzhaften Beschwerden meist problemlos behoben werden. Wenn Sie allerdings zu lange warten, kann die Behandlung von Hämorrhoiden durchaus langwierig und unangenehm werden.
Die Ursachen für die Entstehung von Hämorrhoidalleiden sind vielfältig und bisher noch nicht in allen Einzelheiten geklärt. Doch Mediziner gehen von einigen Risikofaktoren aus, die die Entstehung begünstigen. Einer der größten Faktoren für Hämorrhoiden ist eine chronische Verstopfung (Obstipation).
Erfahren Sie im zweiten Teil, was es für Behandlungsmöglichkeiten gibt und wie Sie der Erkrankung vorbeugen können.
Made in Germany